Plus Wirtschaft

Konjunkturexperten erwarten kaum positiven Einfluss durch EM

Fußballschauen vor dem neuen Fernseher mit Bier und Bratwurst: Die Europameisterschaft weckt Hoffnungen für die schwächelnde Konjunktur. Doch bringt das Großereignis wirklich mehr Geld in die Kassen?

22.03.2024 UPDATE: 22.03.2024 15:03 Uhr 39 Sekunden
Bundeskabinett
Nicht nur die Politik schaut auf die Fußball-EM. Auch die Wirtschaft erhofft sich einen Anstoß der Konjunktur.

Köln (dpa) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht durch die diesjährige Fußball-Europameisterschaft keinen besonderen Impuls für die schwächelnde Konjunktur in Deutschland. Wie das IW in Köln mitteilte, ist nicht davon auszugehen, dass die Konsumausgaben steigen.

Sie würden sich lediglich verschieben. Das hätten die Erfahrungen der Weltmeisterschaft 2006 gezeigt. Demnach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+