Alternativen zum Auto werden zu wenig gefördert
Berlin (dpa) - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat der Bundesregierung vorgeworfen, Alternativen zum Auto zu zaghaft zu fördern. Deswegen sei der Anteil des Radverkehrs in den vergangenen Jahren nur minimal gewachsen, sagte ADFC-Sprecherin Stephanie Krone.

Berlin (dpa) - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat der Bundesregierung vorgeworfen, Alternativen zum Auto zu zaghaft zu fördern. Deswegen sei der Anteil des Radverkehrs in den vergangenen Jahren nur minimal gewachsen, sagte ADFC-Sprecherin Stephanie Krone.
Konkret habe der Radverkehr beim sogenannten Wegeanteil von 10 auf 11 Prozent zugelegt - möglich aber seien 30 Prozent.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+