Autoländer rufen gemeinsam nach Kaufprämien
Einen Zuschuss für Autokäufer, bezahlt mit Steuergeld - das fordern die Autokonzerne und die Betriebsräte. Unterstützung bekommen sie jetzt von den Ministerpräsidenten der Länder, wo die größten Werke stehen.

München/Stuttgart/Hannover (dpa) - Die "Autoländer" Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg wollen die schwache Nachfrage mit Kaufprämien für Autos wieder ankurbeln - und sehen dabei den Bund in der Pflicht.
3000 Euro soll es für moderne Benziner und Dieselautos ab Schadstoffklasse 6d-Temp geben, sogar 4000 Euro - zusätzlich zur schon gewährten Förderung - für Plug-in-Hybride,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+