Krise treibt Energiewende an - Klimaziele weit entfernt
Die positive Nachricht: Die Energiekrise beschleunigt möglicherweise die Energiewende. Für den Klimaschutz geschieht der Wandel laut Experten aber zu langsam. Die UN mahnen radikale Veränderungen an.

Paris (dpa) - Kurz vor Start der Internationalen Klimakonferenz COP27 in Ägypten gibt es von zwei großen internationalen Organisationen eine positive Aussicht und eine laute Mahnung. Die beispiellose globale Energiekrise habe trotz aller wirtschaftlichen Erschütterung das Potenzial, die Energiewende zu beschleunigen, erklärte die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem Jahresbericht in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+