Plus Verkehrsministerkonferenz

Länder fordern vom Bund mehr Geld für Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte bereits wieder auf der Kippe stehen. Die Länder fordern ein Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch das kommt nicht.

28.09.2023 UPDATE: 28.09.2023 07:17 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Deutschlandticket
Seit dem 1. Mai kann man das Deutschlandticket für den ÖPNV nutzen. Nun gibt es eine Sonderkonferenz, wo über die Zukunft des Tickets gesprochen werden soll.

Düsseldorf (dpa) - Mit der Warnung vor Preissteigerungen und einem drohenden Aus des Deutschlandtickets verstärken die Länder den Druck auf den Bund, weitere Finanzzusagen zu machen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder forderten den Bund nach einer Sonderkonferenz auf, sich unverzüglich auch an den Mehrkosten des Tickets bis einschließlich 2025 zur Hälfte zu beteiligen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+