49-Euro-Ticket: Landkreise fordern Übernahme von Mehrkosten
Die Kosten für das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket wollen Bund und Länder zu gleichen Teilen übernehmen. Doch was ist, wenn das Projekt teurer wird? Die Landkreise dringen auf Klärung.
Köln (dpa) - Der Deutsche Landkreistag dringt darauf, dass der Bund Mehrkosten übernimmt, die nach Einführung des 49-Euro-Tickets für den Nah- und Regionalverkehr erwartet werden. Mit der bisherigen Vereinbarung werde ein "wirtschaftlich untragbares Risiko auf die Kommunen abgewälzt und auf die Aufgabenträger", sagte der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), am Mittwoch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+