Plus Urheberrechte

Deutsche Patentanmeldungen lassen nach

Deutschland gilt nach wie vor als Land der Ingenieure, Techniker und Tüftler. Doch in zukunftsträchtigen High Tech-Branchen tüfteln ausländische Unternehmen offenbar intensiver als die heimische Industrie.

09.03.2023 UPDATE: 09.03.2023 09:43 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Deutsches Patent-und Markenamt
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 37.194 Patente angemeldet. Das ist ein Rückgang von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (20.020).

München (dpa) - Deutschlands Erfinder in Industrie und Forschung schwächeln bei ihren jährlichen Patentanmeldungen - im Gegensatz zur ausländischen Konkurrenz. Die Zahl der einheimischen Patentanmeldungen ist im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 37.194 zurückgegangen, wie das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München am Donnerstag berichtete. Aus dem Ausland wurden 20.020 Erfindungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+