Umwelthilfe: Zu viel Verpackungsmüll in Supermärkten
Im europäischen Vergleich entsteht in Deutschland viel Verpackungsmüll. Die Verantwortung für weniger Müll liegt nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe bei den Discountern und Supermärkten.

Berlin (dpa) - Paprika-Trios in Plastik, Pappkartons um Zahnpastatuben und so gut wie keine Verpackung mit Pfand im Milchregal - ein Einkauf im Supermarkt oder Discounter sorgt schnell für viel Verpackungsmüll zu Hause.
Liegt das an den Entscheidungen der Verbraucher? Nein, sagt die Deutsche Umwelthilfe - nach Angaben des Lobbyverbands wird weiterhin viel zu viel Ware in Verpackungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+