Bundeskabinett: Schnellerer Kohleausstieg im Westen
Im Westen will die Bundesregierung den Kohleausstieg deutlich vorziehen. Die Siedlung Lützerath soll dennoch abgerissen werden. Der Vertrag mit RWE sei aber "zu teuer erkauft" kritisieren Naturschützer.

Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen schnelleren Kohleausstieg im Rheinischen Revier beschlossen. Dieser soll um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorgezogen werden, wie ein Regierungssprecher sagte. Angesichts der Energiekrise sollen zugleich zwei Braunkohlekraftwerke von RWE länger als bisher geplant laufen.
Ein entsprechender Gesetzentwurf geht nun in die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+