Broadcom legt Kartellstreit mit der EU bei
Der US-Chipkonzern Broadcom ist in der Tech-Branche schon extrem einflussreich, seine Komponenten stecken in zahllosen Endgeräten. Weil er Abnehmer noch zum Kauf von Teilen verpflichtet haben soll, ermittelte die EU-Kommission. Nun ist der Streit beendet, vorerst.

Brüssel/San Jose (dpa) - Der US-Chipriese Broadcom hat im Streit mit der EU-Kommission um die mutmaßlich illegale Ausnutzung seiner Marktmacht eine drohende Milliardenstrafe abwenden



