Akzeptanz für coronabedingte Warteschlangen gering
Die Mehrheit der Bundesbürger trägt die Maßnahmen, die die Bundesregierung zum Schutz vor der Corona-Ausbreitung beschlossen hat, mit. Dazu gehören allerdings auch Einlassbeschränkungen für Geschäfte. Und vor der Tür warten wollen die wenigsten.

Köln (dpa) - Die Bereitschaft der Verbraucher, sich wegen der verschärften Zugangsbeschränkungen in den Geschäften in Warteschlangen einzureihen, ist bislang gering.
Bei einer Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung gaben fast zwei Drittel der Befragen (64 Prozent) an, sie seien nicht gewillt, beim Einkauf schon vor dem Geschäft Schlange zu stehen. Am größten war der Widerwille
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+