Unterseekabel sollen besser geschützt werden
Mehr als 150 Mal im Jahr werden Unterseekabel beschädigt. Meist durch Unfälle, etwa mit Schiffsankern. Die UN-Telekom-Organisation ITU will jetzt etwas dagegen tun.

Genf (dpa) - Jedes Jahr gibt es nach Schätzungen weltweit 150 bis 200 Schäden an Untersee-Datenkabeln. Die UN-Telekom-Organisation ITU hat zusammen mit Industrievertretern jetzt ein internationales Beratungsgremium gegründet, das den Schutz von Unterseekabeln verbessern soll.
Im Durchschnitt würden jede Woche drei Reparaturen ausgeführt, berichtete der stellvertretende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+