Bahn wirft Lokführergewerkschaft "horrende Forderungen" vor
4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Das fordert die GDL für ihre Mitglieder. Die Bahn spricht von horrenden und realitätsfernen Forderungen.
Berlin (dpa) - Die Tarifforderungen der Lokführergewerkschaft GDL an die Deutsche Bahn würden nach Konzernangaben erhebliche Kostensteigerungen nach sich ziehen. Personalchef Martin Seiler sprach am Sonntag von horrenden und realitätsfernen Forderungen, die die Mobilitätswende gefährdeten.
"Die GDL muss jetzt aufhören, die Corona-Schäden zu leugnen, und Vernunft annehmen", teilte er mit.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+