Patenschaft von Studenten hilft benachteiligten Jugendlichen
Sie bekommen daheim wenig Unterstützung, sprechen teils nur schlecht Deutsch, sind häufig an "Brennpunktschulen": Stark benachteiligte Jugendliche haben oftmals schlechte Chancen. Doch die verbessern sich rapide, wenn Studenten als Mentoren helfen, wie ein Studie zeigt.

München (dpa) - Die Arbeitsmarktchancen stark benachteiligter Jugendlicher verbessern sich einer Studie zufolge deutlich, wenn ihnen Studierende als Mentoren zur Seite stehen.
Die Schülerinnen und Schüler bekämen zu Hause oft nur wenig Hilfe von ihren Eltern, erläuterte der Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik, Ludger Wößmann, in München. "Das Programm schließt die Lücke in ihren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+