Plus Studie

Mütter verdienen deutlich weniger als kinderlose Frauen

Nicht nur zwischen Männern und Frauen bestehen weiterhin große Ungleichheiten beim Einkommen. Eine Studie zeigt: Auch zwischen kinderlosen Frauen und Müttern sind die Unterschiede auf lange Sicht erheblich.

22.06.2020 UPDATE: 22.06.2020 18:13 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Studie: Mütter verdienen deutlich weniger
Der Studie zufolge führt die Entscheidung für ein Kind bei Frauen demnach durchschnittlich zu Einbußen von rund 40 Prozent, bei drei oder mehr Kindern sogar von bis zu 70 Prozent. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Gütersloh (dpa) - Mütter verdienen einer Studie zufolge aufs gesamte Erwerbsleben gerechnet deutlich weniger als kinderlose Frauen.

Diese lebenslange Bestrafung der Mutterschaft ist im Verlauf der Zeit sogar größer geworden, wie eine Auswertung der Bertelsmann Stiftung belegt, die am Montag veröffentlicht wurde.

Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+