Plus Studie

Deutschland müsste hohen Preis für Entkopplung zahlen

Europa ist wirtschaftlich in vielerlei Hinsicht von der Außenwelt abhängig. Doch bei der Abkopplung von China oder anderen Staaten ist Vorsicht geboten, meint ein namhafter Ökonom.

04.05.2023 UPDATE: 04.05.2023 12:12 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Gabriel Felbermayr
«Die Vorteile des globalen Handels sind meist unschlagbar»: Gabriel Felbermayr.

München (dpa) - Eine Abkopplung von China und anderen wichtigen Wirtschaftsnationen außerhalb der EU würde die deutsche Wirtschaft nach einer neuen Studie außerordentlich hart treffen. Ein Zusammenbruch oder ein bewusster Rückzug aus globalen Wertschöpfungsketten würde zu erheblichen Wohlfahrtsverlusten führen, argumentiert der Ökonom Gabriel Felbermayr, Leiter des Österreichischen Instituts

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?