Plus Stromerzeugung

Immer mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern

Die Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland hat in den letzten zwölf Monaten einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht. Der Anteil an der Stromerzeugung liegt mittlerweile bei über sechs Prozent.

21.06.2022 UPDATE: 21.06.2022 09:12 Uhr 32 Sekunden
Solarstrom
Eine Solaranlage auf einem Eigenheim.

Wiesbaden (dpa) - Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung.

Im März waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt installiert, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit habe die Zahl der Anlagen zum Vorjahresmonat um 10,1 Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+