Einzelhandel leidet in der Corona-Krise
Mit dem Shutdown hat der Einzelhandel im April viel Umsatz verloren - obwohl in Supermärkten mehr Andrang herrschte. Vor allem Modehändler erlebten schwere Zeiten. Der Handelsverband fürchtet, dass das noch lange so bleibt.

Wiesbaden (dpa) - Der Einzelhandel in Deutschland hat wegen geschlossener Geschäfte in der Corona-Krise hohe Umsatzeinbußen erlitten.
Während das Geschäft mit Lebensmitteln und Getränken im Shutdown anzog, erlebten Modehändler einen katastrophalen April - obwohl einige Läden zum Monatsende wieder öffnen durften. Der Handelsverband HDE fürchtet nun zahlreiche Pleiten mittelständischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+