Bio boomt beim Jeanskauf
Immer mehr Modehändler achten bei Baumwollprodukten auf die Anbaubedingungen

Ein Spezialist für Baumwolle prüft die Struktur der Faser. Foto: dpa
Von Erich Reimann
Düsseldorf. Ob in der Jeans, im T-Shirt oder in der Unterwäsche: Baumwolle ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Doch für die Umwelt hat der Baumwollanbau oft dramatische Folgen. Noch vor wenigen Jahren entfielen nach Angaben des Umweltbundesamtes rund 25 Prozent des weltweiten Verbrauchs an Insektiziden und zehn Prozent des Verbrauchs an Pestiziden auf den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+