OECD fordert Deutschland zu mehr Investitionen auf
Stabiles Wirtschaftswachstum, starke Exporte, niedrige Arbeitslosigkeit - Musterschüler Deutschland? Die OECD sieht dennoch Handlungsbedarf.
Berlin (dpa) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat Deutschland zu mehr Investitionen in grundlegende Strukturreformen aufgefordert.
Dazu zählte die OECD neue Technologien, die Verkehrsinfrastruktur, den Ausbau der Ganztagsbetreuung in Kindergärten und Schulen sowie die Weiterbildung von Beschäftigten. "Es muss jetzt mehr getan werden, um
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+