Studie: Gefühlte Inflation in Deutschland bei 18 Prozent
Verbraucher in Deutschland nehmen die Inflation höher wahr als offiziell angegeben. Sie achten laut einer Studie besonders auf die Preise oft gekaufter Güter. Der Abstand zur realen Teuerung ist besonders groß.
Hamburg (dpa) - Die von Verbrauchern wahrgenommene Inflation und die offiziell erfasste Rate weichen in Deutschland besonders stark voneinander ab. Die gefühlte Inflationsrate habe im Mai mit 18 Prozent fast dreimal so hoch gelegen wie die tatsächlich ermittelte (6,1 Prozent), teilte der Kreditversicherer Allianz Trade in Hamburg mit. "Das ist nicht unerheblich, denn die gefühlte Inflation
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+