Plus Podiumsdiskussion "Unüberwachtes Denken"

Sorgt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bald für das Gütesiegel "Made by Mensch"?

Der Einsatz von KI wird alle Bereiche des Lebens erfassen und grundlegend verändern. Wichtig sei jetzt, dass alle davon profitieren, so das Fazit der Podiumsdiskussion.

27.05.2024 UPDATE: 27.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
„Wie KI unsere Arbeitswelt verändert“ wird in der Heidelberger Providenzkirche diskutiert. In der Reihe „Unsupervised Thinking“ sprechen Markus Schmitz (Mitte) und Marko Albrecht von Appose mit RNZ-Wirtschaftsredakteurin Barbara Klauß. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Die Büchse der Pandora ist geöffnet, die Rückkehr zu einer Welt ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr möglich. Da sind sich Marko Albrecht, Markus Schmitz und Moderatorin Barbara Klauß, Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion der RNZ, bei der Podiumsdiskussion "Unsupervised Thinking / Unüberwachtes Denken" in der Providenzkirche einig. Davor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.