Plus Optimistischer Ausblick

Wie SAP neue KI-Funktionen in ihre Software einbaut

Der Softwarekonzern zeigt sich optimistisch für die selbst gesetzten Ziele: "Wir beschleunigen jetzt massiv."

09.10.2024 UPDATE: 09.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Das SAP-Firmenlogo an einem Firmengebäude in Walldorf. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Walldorf. Schneller Zugriff auf Geschäftsdaten, einfache Steuerung per Sprache, effiziente Lösungen für Aufgaben: Generative Künstliche Intelligenz (KI) werde die Art, wie Unternehmen ihr Geschäft betreiben, grundlegend ändern, meint man bei Europas größtem Anbieter von Firmensoftware, der Walldorfer SAP. Nicht weniger als eine neue technologische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.