Wie SAP neue KI-Funktionen in ihre Software einbaut
Der Softwarekonzern zeigt sich optimistisch für die selbst gesetzten Ziele: "Wir beschleunigen jetzt massiv."
Von Barbara Klauß
Walldorf. Schneller Zugriff auf Geschäftsdaten, einfache Steuerung per Sprache, effiziente Lösungen für Aufgaben: Generative Künstliche Intelligenz (KI) werde die Art, wie Unternehmen ihr Geschäft betreiben, grundlegend ändern, meint man bei Europas größtem Anbieter von Firmensoftware, der Walldorfer SAP. Nicht weniger als eine neue technologische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+