Metallbranche erwartet Abkühlung und hofft auf Einwanderer
Das Wachstum schwächt sich ab, doch die Nachfrage nach Fachkräften ist noch immer enorm: Die Metall- und Elektroindustrie geht gedämpft optimistisch ins neue Jahr.

Berlin (dpa) - Die Metall- und Elektroindustrie stellt sich für 2019 auf Zuwächse bei Produktion und Arbeitsplätzen ein - allerdings mit gebremsten Tempo.
"Wir rechnen mit einem leichten Rückgang des Wachstums auf 1,5 Prozent im nächsten Jahr", sagte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Rainer Dulger, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Das ist eine Abkühlung, aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+