Erneuerbare Energien liefern 52 Prozent des Verbrauchs
Viel Wind im Februar und anschließend Sonne satt. Für den Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder.

Berlin/Stuttgart (dpa) - Starker Wind und viel Sonne haben die Ökostromproduktion in Deutschland auf einen Rekordwert getrieben. Die erneuerbare Energien deckten in den ersten drei Monaten dieses Jahres erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs.
Von Januar bis März wurden rund 52 Prozent des Bedarfs mit Wind, Sonne, Wasserkraft und anderen Ökoenergien erzeugt, wie Berechnungen des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+