Conti-Spitze: Digitalisierungsängste abbauen
Der Wandel zu digitaler Arbeit wird das zentrale wirtschaftspolitische Thema. 150 Jahre nach der Gründung will Continental eigene Erfahrungen einbringen - und nennt Erwartungen an die Politik.

Hannover (dpa) - Den tiefgreifenden Umbau in Richtung Software und Elektronik bei Continental will die Konzernführung auch als Ansporn verstanden wissen, Berührungsängste gegenüber digitalen Arbeitsformen zu mildern.
"Für die gesamte Gesellschaft gilt: Man muss die Menschen begleiten", sagte Personalvorständin Ariane Reinhart zum 150-jährigen Bestehen, das der Autozulieferer feiert.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+