Plus Mobilität

ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner

Die Einsatzstatistik der Pannenhelfer des Verkehrsclubs deutet zudem darauf hin, dass der Vorsprung zunimmt. Häufigste Pannenursache war die übliche Verdächtige - unabhängig vom Antrieb.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 08:14 Uhr 38 Sekunden
ADAC Pannenhilfe
Elektroautos brauchten 2024 sehr viel seltener Hilfe von den Pannenhelfern des ADAC. (Archivbild)

München (dpa) - Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, die in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals zugelassen wurden, kamen bei den Stromern 3,8 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand. Bei Verbrennern waren es dem Verkehrsclub zufolge 9,4. Das bestätigt frühere Erkenntnisse des Verkehrsclubs - angesichts des steigenden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+