Plus Mehr Unternehmensgründungen

Heidelberg bleibt eine Start-up-Hochburg (Update)

Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen und risikoscheue Investoren machen der Start-up-Szene zu schaffen. Im Südwesten stieg die Zahl der Gründungen 2023 aber.

12.01.2024 UPDATE: 12.01.2024 08:28 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Startup Wombly
Foto: dpa

Heidelberg. (mk/lsw) Entgegen dem deutschlandweiten Trend sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr Start-ups aus der Taufe gehoben worden. Gemessen am Vorjahr stieg die Zahl der Neugründungen um rund acht Prozent auf gut 300, wie aus einer Studie des Bundesverbands Deutsche Startups hervorgeht.

Der Aufwärtstrend aus dem ersten Halbjahr 2023 habe sich in der zweiten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.