Heidelberg bleibt eine Start-up-Hochburg (Update)
Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen und risikoscheue Investoren machen der Start-up-Szene zu schaffen. Im Südwesten stieg die Zahl der Gründungen 2023 aber.

Heidelberg. (mk/lsw) Entgegen dem deutschlandweiten Trend sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr Start-ups aus der Taufe gehoben worden. Gemessen am Vorjahr stieg die Zahl der Neugründungen um rund acht Prozent auf gut 300, wie aus einer Studie des Bundesverbands Deutsche Startups hervorgeht.
Der Aufwärtstrend aus dem ersten Halbjahr 2023 habe sich in der zweiten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+