Plus Massive Investitionen

VW investiert Milliardensumme für Chinas E-Auto-Markt

In keinem anderen Land werden mehr Elektroautos verkauft als in China. Mit 40 neuen E-Modellen will auch VW davon profitieren. Am Freitag entscheidet der Aufsichtsrat über künftige Investitionen - und damit auch über die Zukunft des Auto-Giganten.

16.11.2017 UPDATE: 16.11.2017 08:48 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
VW-Produktion in China
Montage im VW-Werk in Anting bei Shanghai. Foto: Ole Spata/Archiv

Peking/Wolfsburg (dpa) - Mit massiven Investitionen und neuen Modellen will Volkswagen den boomenden E-Auto-Markt China erobern.

In den nächsten sieben Jahren sollten zehn Milliarden Euro gemeinsam mit chinesischen Partnern in das Segment gesteckt werden, sagte VW-China-Chef Jochem Heizmann am Donnerstag zur Automesse im südchinesischen Guangzhou.

Der Markt für Elektroautos

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?