Plus Ludwigshafen

BASF wappnet sich mit Niedrigwasserschiffen gegen "trockenen" Rhein

Der zunehmend sinkende Pegel des Flusses droht laut Ökonomen auch 2023 teuer zu werden. Die BASF geht noch nicht von Auswirkungen auf die Produktion aus.

22.06.2023 UPDATE: 22.06.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Das neue Niedrigwasserschiff des Chemiekonzerns BASF. Foto: BASF SE

Von Barbara Klauß

Ludwigshafen. Der Rhein ist Deutschlands wichtigster Schifffahrtsweg für Rohstoffe wie Getreide, Chemikalien, Mineralien, Kohle und Ölprodukte. Auch der Chemiekonzern BASF transportiert 40 Prozent der Güter am Stammsitz in Ludwigshafen über den Fluss und nutzt das Rheinwasser zudem zur Kühlung.

Der Hitzesommer 2018 mit extrem niedrigen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.