Plus Landwirtschaft

Hopfenbauern roden Bestände gegen Überangebot

Bei zwei typisch deutschen Sorten der Bier-Zutat sind die Preise um teils 90 Prozent gefallen. Nun handeln viele Landwirte. Einen gerade erst errungenen Titel werden sie aber behalten.

08.04.2025 UPDATE: 08.04.2025 04:03 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Hopfenernte Sachsen
Von einigen Sorten wird zu viel Hopfen angebaut. (Archivbild)

Wolnzach (dpa) - Es gibt zu viel Hopfen in Deutschland. Ein teils massiver Preisverfall bei der Bier-Zutat bringt derzeit viele Pflanzer dazu, Teile ihrer Felder zu roden. Insbesondere die beiden in Deutschland verbreiteten Aromasorten Perle und Hallertauer Tradition sind betroffen, wie der Geschäftsführer Verbands Deutscher Hopfenpflanzer, Erich Lehmair sagt. "Am Schluss sieht man es am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+