Plus Landwirtschaft

Erdbeeranbau sorgt in Spanien für heftigen Streit

Umweltschützer schlagen Alarm, die EU und die Unesco warnen, und die linke Regierung in Spanien tobt. Die Region Andalusien will den wasserintensiven Erdbeeranbau trotzdem ausweiten.

15.04.2023 UPDATE: 15.04.2023 16:28 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden
Erbeeranbau
Der Erdbeeranbau könnte damit nach Meinung vieler dem Naturparadies Doñana in Spanien den Todesstoß versetzen.

Madrid (dpa) - Der Anbau von Erdbeeren, die vor allem in Deutschland gegessen werden, bedroht in Spanien ein Naturparadies und sorgt für heftigen Streit. Direkt an dem vom Austrocknen bedrohten Feuchtgebiet und Unesco-Weltnaturerbe Doñana im Südwesten des Landes kündigte die konservativ regierte Region Andalusien diese Woche die Ausweitung der zulässigen Anbaufläche der wasserintensiven

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?