Russlands will Staatsschulden auch in Rubel begleichen
Seit rund einem Vierteljahr müssen europäische Länder die Gaslieferungen aus Russland in Rubel bezahlen. Umgekehrt ordnet Präsident Putin diese Lösung auch für die Begleichung russischer Schulden an.
Moskau (dpa) - Russland will die Rückzahlung einiger Auslandsschulden angesichts des Sanktionsdrucks auf das eigene Finanzsystem vorübergehend auch in Rubel ermöglichen.
Die Verpflichtungen gegenüber Besitzern von russischen Eurobonds sollen künftig auch dann als getätigt angesehen werden, wenn sie in Rubel beglichen wurden, wie aus einem Dekret hervorgeht, das Kremlchef Wladimir Putin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+