SAP muss weitere Strafe zahlen
Der Softwarekonzern hält die Verfahren in Südafrika damit für beendet.
Walldorf. (mk) Die Korruptionsvorwürfe in Südafrika haben den Softwarekonzern SAP erneut eingeholt. Verschiedenen Medienberichten zufolge müssen die Walldorfer weitere 81 Millionen südafrikanische Rand (rund fünf Millionen Euro) im Zusammenhang mit korrupten Verträgen an das Ministerium für Wasser und sanitäre Einrichtungen (DWS) zahlen.
Die Zahlungen beträfen den Verkauf von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+