Wirtschaft in Eurozone schrumpft
In der Eurozone schwächt sich der Preisauftrieb im Oktober deutlich ab und erreicht den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Deutlicher mauer fällt das Zahlenwerk für die Wirtschaftskraft aus.

Luxemburg (dpa) - Die Preise für Energie und Lebensmittel kennen seit einiger Zeit nur eine Richtung: nach oben. Nun fällt die Teuerungsrate der Eurozone so niedrig aus wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Gleichzeitig hinterlässt die Inflation Bremsspuren in der Konjunktur. Sie ist im dritten Quartal überraschend geschrumpft.
Konkret ging die Wirtschaftsleistung der Eurozone im Sommer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+