Verbände und Ökonomen sehen schwierige Wirtschaftslage
Wird Deutschland wieder der "kranke Mann" Europas? Mit dieser Frage beschäftigen sich Verbände und Ökonomen. Es gibt auch Hoffnung für die Wirtschaft.

Berlin (dpa) - Wirtschaftsverbände und Ökonomen sehen Deutschland in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage mit vielen strukturellen Problemen. "Unser Land ist nicht mehr Wachstumslokomotive, sondern Bremsklotz - und das als immerhin die größte Volkswirtschaft Europas", sagte DIHK-Präsidenten Peter Adrian der Deutschen Presse-Agentur.
"Es gilt, das Ruder rumzureißen." Der Ökonom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+