Nachbarn müssen Pakete nicht annehmen
Ist der Empfänger nicht zu Hause, braucht niemand einzuspringen. Bei beschädigtem Inhalt oder Verlust droht sogar eine Haftung.

Die Nachbarn haben Ihr Paket angenommen und nun ist der Inhalt beschädigt? Darüber, wer haftet, entscheidet Ihre Vereinbarung mit dem Zusteller. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Von Matthias Kros
Heidelberg. Die meisten Bundesbürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke auch im Internet. In einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom sagten 76 Prozent, sie wollten in diesem Jahr Geschenke online bestellen. 26 Prozent gaben an, sie wollten ihre Präsente sogar ausschließlich im Netz einkaufen. Entsprechend groß ist die Paketflut in diesen Tagen und alle, die bei der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+