Arbeitnehmer leisten 61 Milliarden Arbeitsstunden
Die Arbeitnehmer in Deutschland gelten weltweit als fleißig - und sind es auch: Sowohl die Zahl der Erwerbstätigen als auch die der Arbeitsstunden verzeichnen neue Höchststände. Dafür gibt es einen Grund.

Nürnberg (dpa) - Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel gearbeitet wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.
Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen sei im Vergleich zu 2017 um 1,4 Prozent auf 61,1 Milliarden Stunden gestiegen, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit. Erstmals seit Beginn der Zeitreihe 1991 sei damit die Schwelle von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+