Fed mit größtem Zinsschritt seit 1994 - Angst vor Rezession
Die US-Notenbank ist den Zielen der Preisstabilität und Vollbeschäftigung verpflichtet. Doch zumindest von ersterem kann derzeit keine Rede sein. Deshalb entscheidet sich die Fed nun für einen drastischen Schritt.

Washington (dpa) - Mit dem größten Zinsschritt seit fast 30 Jahren will die US-Notenbank die steigende Inflation bekämpfen und schürt die Angst vor einer Rezession.
Die Federal Reserve (Fed) erhöht ihren Leitzins stark um 0,75 Prozentpunkte, wie sie am Mittwoch bekannt gab. Fed-Chef Jerome Powell betonte zwar, dass ein so hoher Zinsschritt "natürlich ungewöhnlich" und nicht üblich sei.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+