EZB warnt vor Risiken für Finanzstabilität im Euroraum
Ukraine-Krieg, Rekord-Inflation, Energiepreis-Schock - die Risiken für die Stabilität des Finanzsystems im Euroraum haben zugenommen. Die Euro-Währungshüter haben in dem schwierigen Umfeld eine klare Agenda.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht wachsende Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum. "Die Menschen und die Unternehmen spüren bereits die Auswirkungen der steigenden Inflation und der Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit", erklärte EZB-Vizepräsident Luis de Guindos anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts der Notenbank in Frankfurt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+