Neue CO2- und Recycling-Pläne bei der Salzgitter AG
Kohlendioxid und Klimawandel, Ökoenergien und Rohstoffsparen: Beim Stahl kommen all diese Themen zusammen. Der deutsche Branchenzweite Salzgitter präzisiert seine Ziele. Ziehen Lieferanten und Kunden mit?

Salzgitter (dpa) - Deutschlands zweitgrößter Stahlhersteller Salzgitter hat sich neue Zwischenziele bei CO2-Senkung, Recycling und Ökostrom gesetzt.
So will der Konzern bis 2030 den Ausstoß von Kohlendioxid unter die Hälfte des Niveaus aus dem Jahr 2018 drücken, wenn alle von ihm selbst sowie von seinen Energiezulieferern freigesetzten Mengen des Treibhausgases betrachtet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+