Erst die Arbeitszeit, dann das Geld
Hagen Lesch, Tarifexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft, im Interview.

Mitarbeiter der Porsche AG nahmen gestern in Stuttgart an einer Kundgebung der IG Metall teil. Die IG Metall startete gestern bundesweite Warnstreiks. Foto: dpa
Von Tobias Schmidt, RNZ Berlin und dpa
Stuttgart/Berlin. Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall die angekündigte Warnstreikwelle anrollen lassen. Am Montag legten nach Gewerkschaftsangaben bundesweit mehrere tausend Metaller zeitweise die Arbeit nieder, um ihrer Forderung nach mehr Geld und neuen Arbeitszeitregeln
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+