Autobranche sucht ihren Weg in die Zukunft
Nachfrageflaute: Auf der kommenden Messe werden auch die großen Anforderungen für den technologischen Wandel sichtbar

Anders als in den Vorjahren können Autokäufer vor der Internationalen Automobilausstellung (IAA) nicht auf besonders hohe Preisnachlässe hoffen. Die Rabatte steckten im August in einem Sommerloch deutlich unter dem durchschnittlichen Niveau seit Jahresbeginn. Foto: dpa
Von Christian Ebner und Alexander Sturm
Frankfurt. Der Druck auf die Automobilhersteller steigt. Die Umstellung auf Elektroantriebe müsse schneller vorangehen als bislang, wenn die EU-Klimaziele noch eingehalten werden sollen, meinen unter anderem die Autoren einer am Montag vorgestellten Studie der Commerzbank.
Aus ihrer Sicht sind mögliche CO2-Strafzahlungen der aktuell
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+