Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig
Mit Krediten das Studium finanzieren? Wenn Eltern nicht unterstützen können, kann das nötig werden. Die Nachfrage aber sinkt seit Jahren. Die Gründe liegen laut Experten auf der Hand.

Gütersloh (dpa) – Studentinnen und Studenten greifen immer weniger auf Studienkredite zurück, wenn es um die Finanzierung ihrer Ausbildung geht. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), die am Mittwoch in Gütersloh vorgestellt wurde. Demnach haben im Jahr 2023 nur 16.564 Kunden einen Neuvertrag für einen Studienkredit oder Bildungsfonds abgeschlossen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+