Wie Glyphosat und Co. der Fruchtfliege schaden
Wissenschaftler untersuchten 1000 Agrochemikalien. EMBL-Forscher Dr. Justin Crocker: 57 Prozent beeinträchtigen die Insekten.
Von Robin Höltzcke
Heidelberg. Kaum hat man ein bisschen Obst gekauft, da kommen sie auch schon: die Fruchtfliegen. Viele finden sie lästig. Dabei haben sie die Menschheit weit gebracht. In der Wissenschaft zumindest genießt "Drosophila melanogaster" einen Ehrenstatus.
Denn mit diesem Insekt hat man viele Erkenntnisse und auch einige Nobelpreise gewonnen. Sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+