Taxizentrale hält Verbrenner-Ausstieg bis 2025 für unmöglich
Solange Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge fehlten, bedrohe das vom Land geplante baldige Verbrenner-Aus die Taxi-Branche. Die Heidelberger Taxizentrale warnt vor Ausfällen bei Krankentransporten, Schülerfahrten und Ersatzlinienverkehren.

Von Matthias Kros
Heidelberg. Michael Käflein, Geschäftsführer der Taxizentrale Heidelberg, hält nichts von einem raschen Abschied für Verbrenner-Taxis in Baden-Württemberg. Vor allem im ländlichen Raum sei die Lade-Infrastruktur dafür noch zu lückenhaft, findet er. Aber auch in Städten wie Heidelberg "fehlen Ladesäulen an Halteplätzen vollständig und sind im Stadtgebiet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+