Plus Heidelberg

Taxizentrale hält Verbrenner-Ausstieg bis 2025 für unmöglich

Solange Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge fehlten, bedrohe das vom Land geplante baldige Verbrenner-Aus die Taxi-Branche. Die Heidelberger Taxizentrale warnt vor Ausfällen bei Krankentransporten, Schülerfahrten und Ersatzlinienverkehren.

21.02.2023 UPDATE: 21.02.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
In Hamburg bereits alltäglich: Ein Taxi an einem rein elektrischen Taxistand. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Heidelberg. Michael Käflein, Geschäftsführer der Taxizentrale Heidelberg, hält nichts von einem raschen Abschied für Verbrenner-Taxis in Baden-Württemberg. Vor allem im ländlichen Raum sei die Lade-Infrastruktur dafür noch zu lückenhaft, findet er. Aber auch in Städten wie Heidelberg "fehlen Ladesäulen an Halteplätzen vollständig und sind im Stadtgebiet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.