Fair Einkaufen trotz Inflation? Branche zieht Bilanz
Mit gutem Gewissen durch den Supermarkt - der faire Handel ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Doch die hohe Teuerung stellt die Überzeugungen der Kundschaft auf die Probe.

Berlin (dpa) - Kakao, Kaffee, Bananen - Supermarktkunden finden auf immer mehr Produkten Siegel für den fairen Handel. Etwas mehr ausgeben, damit etwa Kleinbauern auf der Südhalbkugel bessere Einkommen haben - diese Idee überzeugt einen kleinen, aber wachsenden Teil der Käuferinnen und Käufer. Bei ihrer Jahresbilanz an diesem Mittwoch wird die Branche nach einem Corona-Dämpfer voraussichtlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+