WWF begrüßt geplanten Wegfall von Wasserkraft-Förderung
Dass Strom aus kleineren Wasserkraftanlagen kommt, will die Bundesregierung nicht mehr unterstützen. Dies stieß bei mehreren Verbänden auf Kritik. Der WWF findet dieses Vorhaben hingegen richtig - fordert aber noch mehr.

Berlin (dpa) - Die Umweltorganisation WWF befürwortet den Plan der Bundesregierung, kleinere Wasserkraftanlagen zur Stromerzeugung nicht mehr zu fördern. Das teilte die Organisation in Berlin mit.
Trotzdem gebe es bei dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) noch Luft nach oben, etwa den Förderstopp auf Anlagen von bis zu 1 Megawatt auszudehnen - statt auf die geplanten 500
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+