Es geht etwas voran beim E-Rezept
500 Millionen Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente bekommen die Bundesbürger jedes Jahr auf Papier. Im Digitalzeitalter wirkt das ziemlich antiquiert. Mit dem E-Rezept soll die Zettelwirtschaft eingedämmt werden.
![Einführung des E-Rezepts Einführung des E-Rezepts](/cms_media/module_img/1839/919984_1_detail_Ein_Mann_mit_seinem_Handy_in_der_Hand_zeigt_der_Apotherin_sein_Rezept._Symbolbild_.jpeg)
Berlin (dpa) - Um die schleppende Einführung des E-Rezepts zu beschleunigen, setzt die halbstaatliche Firma Gematik auf etwas mehr Verbindlichkeit.
Nach einem einstimmigen Beschluss ihrer Gesellschafter - neben dem Bundesgesundheitsministerium auch Kassen-, Ärzte- und Klinikorganisationen - stellte das Unternehmen am Mittwoch ein regionales Stufenmodell vor. In Westfalen-Lippe und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+