Dehoga fordert Nullrunde bei Mindestlohn - und erntet Kritik
Um durch die Krise zu kommen, will der Gastronomieverband mindestens ein Jahr lang auf Erhöhungen beim Mindestlohn verzichten. Eigentlich sollen die Beschäftigten zum Jahreswechsel mehr Geld bekommen.

Berlin (dpa) - Der Gastronomieverband Dehoga fordert in der Corona-Krise, die Erhöhung des Mindestlohns im kommenden Jahr auszusetzen. Das berichtet das "Handelsblatt".
Die zuständige Mindestlohnkommission dürfe nicht die Augen vor der Realität verschließen, sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges der Zeitung. Sie erwarte eine mindestens einjährige Erhöhungspause. Auch der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+